- Geschichte und Natur im Westen Frankreichs
- Besuch der Abtei Mont-Saint-Michel
- Normannische Städte und monumentale Kathedralen
- Französischer Genuss mit Calvados,- Austern- und Weindegustation
Erleben Sie mit uns die Normandie und die Bretagne – zwei der faszinierendsten Regionen im Westen Frankreichs!
Lassen wir uns von der wilden Atlantikküste, den beeindruckenden Gezeiten und Landschaften wie der Falaiseküste bei Etretat und der Felsenküste beim Cap Fréhel begeistern. Wir besuchen kunsthistorische Highlights wie das vom Meer umspülte Saint Malo und den legendären Mont St. Michel. Wir entdecken geschichtsträchtige Städte, malerische Dörfer und die Traditionen der Region. Unterwegs geniessen wir kulinarische Köstlichkeiten wie Käse, frischen Fisch, Calvados und erlesen Weine. Auf der Rückreise führt uns der Weg durch das historische Burgund mit seinen berühmten Weinbergen.
Eine unvergessliche Reise für Kultur- und Genussliebhaber!
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
SOFORTPREIS* | |
Doppelzimmer | CHF 2'470.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 530.- |
NORMALPREIS | |
Doppelzimmer | CHF 2'670.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 530.- |
* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.
- Reise im Komfortbus ab/bis gewählten Zustiegsort in der Schweiz
- Übernachtungen in Mittelklassehotels
- Halbpension auf der gesamten Reise
- Bettensteuer (zurzeit ca. CHF 20.-)
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Daniel Mauerhofer
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung in einzelnen Städten
- Reiseunterlagen
- Trinkgelder (CHF 45.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
Länderinformationen
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr