- Reiseleitung Assaf Zeevi
- Jerusalemer Altstadt
- Ermutigende Gemeinschaft erleben
- 4 Tage direkt am See Genezareth
Unsere Reise führt uns in die Zeit Jesu, der ersten Gemeinde und des tannaitischen Judentums. Wir durchfahren das Land von Süden nach Norden, nicht in Eile, sondern mit Zeit fürs eigene Hinschauen. Erster Schwerpunkt ist die Altstadt von Jerusalem, in der wir auch wohnen. Wir gehen Wege, die Jesus gegangen ist, sehen, was Jesus gesehen hat.
Unseren zweiten Schwerpunkt haben wir in einem Kibbuz am See Genezareth. Von hier aus lernen wir das biblische Galiläa – und für das Judentum bedeutsame Orte – kennen. Assaf Zeevi stellt die historischen, archäologischen und biblischen Bezüge vor Ort her. Ich nehme Sie vor Ort in biblische Erzählungen und ihre Bedeutung für heute hinein.
Als christliche Gemeinschaft beginnen und beenden wir die Reisetage mit einem Lob Gottes. An drei Abenden laden wir ein, sich mit der Bergpredigt und der Lebensweise Jesu zu beschäftigen: Auf welchen Weg rief Jesus die Frauen und Männer, die ihm folgten? Wir freuen uns, dass Bernhard Ott, Autor von «Tänzer und Stolperer: Wenn die Bergpredigt unseren Charakter formt» (2021), uns anleiten wird.
Wir reisen in ein Land, das in schweren Auseinandersetzungen lebt. Wir sind uns dessen bewusst und wollen gut hinhören auf das, was uns begegnet. Assaf Zeevi ist Autor von «Lass das Land erzählen» (2021) und «Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?» (2022), mit dem er – vor dem 7. Oktober 2023 – «eine hoffnungsvolle Reise durch den Nahostkonflikt» versuchte.
Am 5. September 2024, 19.30 Uhr laden wir Interessierte zu einem eher grundsätzlichen Informationsabend über Reisen nach Israel in die reformierte Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg ein.
Ich freue mich auf Sie!
Ulrike Bittner
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 2'665.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 870.- |
ZUSCHLÄGE | |
Wooden Chalet Ein Harod |
CHF 45.- |
- Linienflüge mit ELAL inkl. 23 kg Freigepäck
- Alle Flugnebenkosten (zurzeit CHF 191.-)
- Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften
- Halbpension auf der gesamten Reise
- Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Reisebegleitung durch Ulrike Bittner
- Lokale Reiseleitung durch Assaf Zeevi
- Reiseunterlagen
- Trinkgelder (CHF 90.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
- Fakultative Ausflüge
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
- Zuschlag Wooden Chalets CHF 45.- p.P. im Kibbutz Ein Harod
Länderinformationen
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr