Israel | Zubucherreise
06.04.2025 - 13.04.2025 und weitere...
highlights icon
Highlights
  • Alle Höhepunkte Israels – ideal für Einsteiger
  • Garantierte Durchführung ab 2 Personen
  • Unterkünfte in der Superior-Klasse (Hotel Landeskategorie 4*)
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
Geschichte und Kultur

Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die vielfältige Landschaft. Eine fachkundige, deutschsprechende Reiseleitung versorgt Sie mit Hintergrundwissen und Berichten zu aktuellen Geschehnissen. Dank dieser lokalen Begleitung erhalten Sie vertieftes Wissen zu berühmten und verborgenen Plätzen, biblischen Begebenheiten, Orten, Traditionen und Bräuchen sowie aktuellen Themen, die in Israel beschäftigen. Für alle Fragen steht Ihnen die Reiseleitung kompetent und gerne Red und Antwort. Dank diesem Mehrwert erfreuen sich unsere geführten Rundreisen grosser Beliebtheit. Wir bieten Ihnen nebst diesen unseren Zubucher-Reisen auch die Möglichkeit, geführte Touren im privaten Kreis zu unternehmen. Das Kultour-Team kennt das Land bestens und freut sich, gemeinsam mit Ihnen ein Programm, welches auf sie zugeschnitten ist, auszuarbeiten. WICHTIGER HINWEIS: Diese Reise wird ohne Schweizer Kultour-Reisebegleitung durch unseren Israelischen Partner vor Ort gemeinsam mit einer lokalen, deutschsprechenden Reiseleitung durchgeführt. Gerne können Sie eine individuelle Ferien Vor- oder Nachverlängerung buchen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug von Zürich nach Tel Aviv. Am Flughafen Ben Gurion werden Sie von unserer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Transfer zum Hotel in Tel Aviv. Nach dem Abendessen empfehlen wir einen ersten Spaziergang entlang der Strandpromenade zu unternehmen. Übernachtung in Tel Aviv.
Heute erkunden Sie die Altstadt Jerusalems zu Fuss. Sie besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa und besichtigen die Klagemauer sowie den Tempelberg. Ausserdem schlendern Sie durch das jüdische Viertel und entdecken die römische Einkaufsstrasse. Anschliessend machen Sie einen kurzen Halt im Garten Gethsemane. Am Nachmittag fahren Sie dann mit dem Bus nach Bethlehem, wo Sie die Geburtskirche sowie die Geburtsgrotte besichtigen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
Am Morgen fahren Sie auf den Skopusberg und geniessen einen beeindruckenden Panoramablick auf die Altstadt Jerusalems. Anschliessend stehen der Zionsberg und das Davidgrab auf dem Programm. Am Nachmittag besuchen Sie das Israel-Museum, wo Sie das einmalige Modell der Stadt aus der Zeit Jesus owie den Schrein des Buches besichtigen, in dem die Schriftrollen vom Toten Meer ausgestellt sind. Danach unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Neustadt und sehen dabei die Knesset –das israelische Parlament –, die Menorah sowie die Residenz des Präsidenten. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt ist der Besuch von Yad Vashem, der bedeutendsten Holocaust-Gedenkstätte Israels (Eintritt ab 12 Jahren). Wer möchte, hat unterwegs die Möglichkeit, die Gruppe zu verlassen und durch den lebhaften Mahane-Yehuda-Markt zu schlendern. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
Heute führt Ihre Reise in den Norden durch das malerische Jordantal. Ihr erster Halt ist Qasr El Yahud, die historische Taufstelle Jesu. Anschliessend besuchen Sie die heiligen Stätten am See Genezareth: In Tabgha gedenken Sie des Wunders der Brotvermehrung, bevor Sie Kapernaum erkunden, den Ort, an dem Jesus gelebt und gelehrt haben soll. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie zum Abschluss des Tages: eine Bootsfahrt über den See Genezareth – in einem Holzboot, das nach antikem Vorbild gebaut wurde. Abendessen und Übernachtung in Galiläa.
Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch die malerischen Golanhöhen, vorbei an traditionellen Drusendörfern. Anschliessend besuchen Sie die Banias-Wasserfälle und unternehmen eine Wanderung zu einem der schönsten Wasserfälle Israels, dessen kristallklares Wasser vom Fuss des Berges Hermon in den Jordan fliesst. Am Nachmittag erkunden Sie die heilige Stadt Safed. Sie schlendern durch die verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt, bestaunen einzigartige Steingebäude und besuchen die berühmte Künstlerkolonie. Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung der historischen Synagoge von Safed. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Nazareth und bewundern die Verkündigungskirche mit ihren eindrucksvollen Mosaiken. Abendessen und Übernachtung in Galiläa.
Heute erkunden Sie drei der sieben offiziellen UNESCO-Welterbestätten Israels. Sie starten in Akko, wo Sie den historischen Kreuzritterhafen besichtigen, der später auch Napoleons Eroberungsplänen standhielt. Anschliessend machen Sie einen kurzen Halt in Haifa, um die atemberaubenden Bahai-Gärten zu bewundern, die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehören. Weiter geht es in Richtung Süden nach Cäsarea, wo Sie das beeindruckende römische Aquädukt sowie das gut erhaltene antike Amphitheater besichtigen. Den Tag lassen Sie in Tel Aviv ausklingen, wo Sie bei einer Rundfahrt die Altstadt von Jaffa entdecken – einen der ältesten Häfen der Welt. Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
Heute fahren Sie zum tiefsten Punkt der Erde – 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Mit der Seilbahn erklimmen Sie die beeindruckende Festung Massada, die majestätisch über dem Toten Meer thront. Diese einstige Palastanlage von König Herodes erzählt die bewegende Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer. Sie wählten den Freitod, um der Unterwerfung zu entgehen. Die Festung gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein Bad im Toten Meer – eine einmalige Gelegenheit, die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selbst zu erleben. Zurück in Tel Aviv treffen Sie eine Einwohnerin, die Einblicke in ihren Alltag in Israel gibt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
Morgens werden Sie zurück zum Flughafen nach Tel Aviv gebracht und treten den Rückflug nach Zürich an. HINWEISE ZUM PROGRAMM Einzelne Programmpunkte wie z.B. Banias oder Golanhöhen können gegebenenfalls momentan nicht besichtigt werden.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer ab CHF 1'990.-*
Einzelzimmerzuschlag ab CHF 625.-*
*unverbindlicher Ab-Preis, der je nach Abreisedatum, Saison und Flugverfügbarkeiten schwanken
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge in Economyklasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Lokale, deutsprechende und qualifizierte Reiseleitung
  • Übernachtungen in Hotels der Superior-Klasse (Landeskategorie ****)
  • Halbpension auf der gesamten Reise
  • Rundreise und Transfers im klimatisierten und modernen Reisecar
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • TRINKGELDER
  • REISEVERSICHERUNG (ANNULLIERUNGSKOSTEN- UND SOS-SCHUTZ)
  • GETRÄNKE UND ZUSÄTZLICHE MAHLZEITEN
  • FAKULTATIVE AUSFLÜGE

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer/innen und EU-Bürger/innen einen Reisepass der mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Für andere Staatsbürger gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Ab Januar 2025 müssen alle Reisegäste aus visumbefreiten Länder (dazu zählen u.a. auch die Schweiz, Deutschland und Österreich) für die Einreise nach Israel eine elektronische Reisegenehmigung (ETA-IL) beantragen. Das ETA-IL muss zwingend vor der Abreise online beantragt werden und berechtigt zur visumsfreien Einreise nach Israel für einen Zeitraum von 90 Tagen. Das ETA-IL hat eine Gültigkeit von zwei Jahren (sofern der Pass innerhalb der Gültigkeit nicht erneuert wird) und berechtigt zur mehrmaligen Einreise innerhalb des Gültigkeitszeitraums. Die Kosten belaufen sich auf 25.- Schekel (ca. CHF/EUR 6.-) pro Person. Link zum ETA: https://israel-entry.piba.gov.il Wir weisen Sie darauf hin, dass das EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten), das Österreischische Aussenministerium sowie das Auswärtige Amt in Deutschland seit Samstag, 7. Oktober 2023 von touristischen und nicht dringenden Reisen nach Israel abraten. Die Teilnahme an der Reise geschieht auf eigene Verantwortung. Bei Reisen in Länder mit bestehender Reisewarnung erbringen Reiseversicherungen in der Regel im Annullierungsfall vor Abreise die üblichen Leistungen mit Kostenübernahme. Jedoch gibt es Ausschlüsse oder Leistungsminderungen bei Reisezwischenfällen wie Repatriierung oder verlängerten Aufenthalten etc.. Die Grundversicherung der Krankenkasse erbringt im Ausland unabhängig einer Reisewarnung die üblichen Leistungen. Bei Zusatzversicherungen sind Ausschlüsse und/oder Leistungsminderungen möglich. Für weitere Informationen und die genauen Konditionen erkundigen Sie sich bei Ihrer Reiseversicherung und Krankenkasse.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die angenehmste Reisezeit in Israel ist im Frühling und im Herbst. Die Monate März bis Mai lassen sich mit unseren Sommermonaten vergleichen. Der Sommer hingegen ist sehr heiss und trocken. Die Monate Oktober und November sind dann wieder sehr angenehm und eignen sich gut zum Reisen. Der Winter ist relativ mild. Es kann aber je nach Region (z.B. Jerusalem) auch Schnee fallen. An der Südspitze ist das Wetter das ganze Jahr über sonnig und warm.
Sprache
Die Amtssprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch. Verkehrs­schilder sind in hebräischer, arabischer und englischer Sprache geschrieben. Englisch ist eine verbreitete Fremdsprache.
Währung
Die Landeswährung in Israel ist der israelische Schekel. In Israel ist das Bezahlen mit Kreditkarte fast überall möglich.
Preis pro Person
Ab CHF 2’275.-

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.